
Sehen sie nicht einfach niedlich aus? Perfekt für jeden Kindergeburtstag, zur Hochzeit oder oder oder – je nach Dekoration passen sich diese süßen Schoko-Kugeln perfekt jedem Anlass an. Die Zubereitung an sich ist easy… ein wenig kniffliger ist es jedoch, diese auf den Stab/Strohhalm zu bekommen. Nun aber erstmal zum Rezept:
Das braucht Ihr für eine Springform:
250g Dinkelmehl
1/2 Päckchen Backpulver
250g Margarine
250g Dattelsirup (Zucker, etc.)
4 EL Sojamehl und 8 EL Wasser
200ml Wasser
150g Backkakao
Für die Deko:
+ 100g Aprikosenkonfitüre
200g Schokolade für die Glasur / oder fertige Schokoglasur
Strohhalme aus Pappe / Spieße
Streusel / Perlen Eurer Wahl
Und so wird´s gemacht:
Margarine zusammen mit dem Dattelsirup, Sojamehl und den 8 EL Wasser aufschlagen. Nach und nach die restlichen Zutaten hinzufügen, bis ein flüssiger Teig entsteht. Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Springform einfetten und mit dem Schoko-Teig füllen. Den Kuchen für circa 45 Minuten backen. Den Kuchen nun erkalten lassen und anschließend über Nacht im Kühlschrank lagern. Am Folgetag den Kuchen aus der Form lösen und zerbröseln. Nun die Aprikosenkonfitüre untermischen und aus dem Teig feste Kugeln formen. Schokolade für den Guss in einem Wasserbad erhitzen. Anschließend die Strohhalme oberhalb zuerst in die Schokolade tunken, dann vorsichtig in die Kugel stecken. Nochmals kühl stellen und anschließend mit der noch flüssigen Schokolade und den Perlen/Streuseln garnieren. Stellt die Cake-Pops nun aufrecht in ein hohes Glas – mit viel Abstand, damit sie sich nicht berühren.