Lieben eure Kinder auch die fluffigen Milchbrötchen vom Bäcker?
Hier bekommt ihr nun ein super leckeres Rezept, um sie selbst herzustellen. Der Vorteil: Ihr wisst ganz genau, was für Zutaten enthalten sind und könnt selbst entscheiden, ob die Brötchen eher süßlich oder neutral schmecken sollen. Essen ganz kleine Kinder mit, könnt ihr den Zucker einfach weglassen oder mit alternativen Süßungsmitteln nachhelfen.

Das braucht ihr für etwa 10 Brötchen:
600g Dinkelmehl
2 TL Zucker (oder Zuckeralternative)
2 TL Salz
80g Margarine
400ml ungesüßter Soja-Vanille-Drink
1 Päckchen Trockenhefe

Und so wird´s gemacht:

Dinkelmehl mit Zucker, Salz und Hefe in eine Schüssel geben. Margarine zerbröseln und dazugeben. Den Soja-Vanille-Drink lauwarm erhitzen.
Den Drink zu der Mehlmasse hinzufügen und alles so lange kneten, bis ein fester Teig entsteht.

Den Teig in der Schüssel lassen, mit einem warmen und feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 60 Minuten gehen lassen.

Hat sich der Teig mittlerweile vergrößert, kann er wiederholt durchgeknetet und daraus beliebig viele Brötchen geformt werden.

Während der Backofen bei 180 Grad (Umluft) vorheizt, Backblech mit Backpapier auslegen und dort die Brötchen platzieren. Bevor die Brötchen bei gleicher Temperatur für circa 12 bis 15 Minuten (je nach Größe der Brötchen) in den Ofen kommen, werden sie noch mit Sojamilch bestrichen und, wenn gewünscht, mit einem Messer eingeschnitten.